Auftritt zusammen mit Christoph Stadtler beim Sommerfest des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V.
Sonntag, 26.06.2016, 17 Uhr
Musentempel, Hardtstraße 37a, Karlsruhe-Mühlburg
(auf dem Tempelgelände)
Konzert "Neuland" & Sommerfest des Tonkünstlerverbandes
Gewohnte Pfade verlassen, "Neuland" betreten: Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V., Region Karlsruhe, präsentieren in ihrem diesjährigen Sommerkonzert u.a. Beethoven als Schlagerkomponisten. Das Cello rockt, die Flöte swingt, ein Jazzbassist befindet sich auf klassischen (Ab-)Wegen und komponiert für Alphorn. Dazu Auszüge aus dem neuen Programm „Elternabend“ des Liedermachers Dirk Knauer.
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg bietet Raum für vielfältige musikalische Begegnungen. Er ist der Berufsverband für alle BerufsmusikerInnen. Seine landesweit ca. 2100 Mitglieder unterrichten entweder freiberuflich oder an Musikschulen und Musikhochschulen, leiten Chöre und Orchester, komponieren, spielen in Orchestern und konzertieren solistisch bzw. in Ensembles jeder Musikrichtung. Oft sind sie auch Gründer eigener Kulturinstitutionen.
Dementsprechend farbig und abwechslungsreich sind die Tonkünstler-Konzerte, die spannende Einblicke in die Aktivitäten des Verbandes bieten. In lockerer Atmosphäre ist anschließend die Möglichkeit zum Austausch mit den MusikerInnen.
Ausführende:
Mitglieder des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg e.V., Region Karlsruhe
Dirk Knauer (Gesang & Gitarre), Johannes Hustedt, Wiebke Schmidt-Heydt (Flöte), Chai Min Werner (Alphorn), Sebastian Rentsch (Violoncello), Christoph Stadtler, Mario Zmudzinski (Gitarre), Magdalena Broks, Valentina Gatsenbiler, Elena Kitaer, Ingrid Leinhos, Marianne Meybier-Rentsch und Sontraud Speidel (Klavier
Es gibt mal wieder einen neuen Flyer. Anschauen und herunterladen geht hier: Flyer-Flutelicht.
Wer welche auslegen möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Mitten in Corona Zeiten haben wir ein Duo mit Flöte und Klavier gegründet - es heißt 'Flauviano' und wir sind bereits sehr fleißig gewesen. Die ersten Aufnahmen kann man hier bei Youtube anhören bzw. ansehen. Weitere werden in Kürze folgen. Man darf gespannt sein. Wer uns abonniert wird informiert ;)
Am Sonntag, den 15.10.2023 um 10:30uhr gibt es mal wieder die Gelegenheit, Flöte und Orgel in der ev. Kirche Neureut Nord bei einem Gottesdienst zu hören. Es lohnt sich auf jeden Fall vorbei zu schauen ;)